Ethik der Conversion: Überzeugen ohne Druck
Künstliche Knappheit und Angstmacherei konvertieren vielleicht heute, zerstören aber Vertrauen morgen. Teste statt dessen Nutzen-Argumente, soziale Bewährtheit mit echten Stimmen und eine klare Darstellung des Impacts. In A/B-Tests performte „Jetzt gemeinsam Müll vermeiden“ besser als „Nur heute 20 Prozent“ – bei deutlich geringerem Churn.
Ethik der Conversion: Überzeugen ohne Druck
Schreibe verständlich, gendergerecht und respektvoll. Erkläre Fachwörter, setze kurze Sätze, biete Alternativtexte für Bilder. Wer mehr Menschen einschließt, gewinnt Relevanz und Wirkung. Frage deine Community nach Stolperwörtern. Schick uns eine Textprobe, und wir markieren Stellen, an denen Verständlichkeit leidet.
Ethik der Conversion: Überzeugen ohne Druck
Zerlege den Preis: Material, faire Löhne, Energie, Logistik, Rücknahme. Erkläre, wie längere Nutzungsdauer und Reparierbarkeit Gesamtkosten senken. So wird der höhere Einstiegspreis logisch statt moralisch. Teile deinen größten Einwand zur Preis-Kommunikation – wir antworten mit einer fairen, klaren Formulierungsidee.
Ethik der Conversion: Überzeugen ohne Druck
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.